Vier Übersetzer:innen im Gespräch
Gut Wittmoldt, 24306 Wittmoldt
Die Übersetzerinnen und Hieronymusring-Trägerinnen Marianne Gareis und Heike Flemming über die Höhen und Tiefen des literarischen Übersetzens und eine Auszeichnung, die stetig weitergereicht wird.
Collegium Hungaricum, Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin
Eine Veranstaltung zur 2. Kölner Literaturnacht
HINTERHOFSALON – Der Kultursalon, Aachener Str. 68, 50674 Köln
Im Rahmen des Festivals „Café Ü – In Freiburg übersetzt“ (http://www.cafe-ü.de/)
Literaturhaus Freiburg, Bertoldstr. 17, 79098 Freiburg im Breisgau
Im Rahmen des Festivals „Café Ü – In Freiburg übersetzt“ (http://www.cafe-ü.de/)
Literaturhaus Freiburg, Bertoldstr. 17, 79098 Freiburg im Breisgau
Im Rahmen des Festivals „Café Ü – In Freiburg übersetzt“ (http://www.cafe-ü.de/)
Literaturhaus Freiburg, Bertoldstr. 17, 79098 Freiburg im Breisgau
Lisa Palmes liest aus ihrer Übertragung von Filip Springer, „Kupferberg. Der verschwundene Ort“.
St.-Marienkirche Beeskow, Kirchplatz 1, 15848 Beeskow an der Spree
Margrit Klingler-Clavijo übersetzt aus dem kanadischen Französisch „Ich wohne auf der Autobahn der Träume“ von Rodney Saint-Éloi (Québec / Kanada).
Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt a.M.
Der Übersetzer Andreas Jandl im Gespräch mit Yves Raeber.
Buchhandlung mille et deux feuilles, Glasmalergasse 6, 8004 Zürich
Miriam Mandelkow und Henning Bochert lesen aus ihren Übersetzungen von James Baldwins „Ein anderes Land“ und Susan Glaspells „Regierungsziege“.
Galerie ACC Weimar e. V., Burgplatz 1+2, 99423 Weimar