Alexandra Rak im Gespräch mit drei nominierten Übersetzerinnen des Deutschen Jugendliterturpreises 2022.
Frankfurter Buchmesse, Zentrum für Übersetzung, Halle 4.0 G114
Isaak Babels Erzählungen
Mit Urs Heftrich und Bettina Kaibach
Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, Poststraße 15
Übersetzerinnen lesen
Theater Freiburg, Passage 46
Die Kunst, ein Feuerwerk der Polyphonie ins Deutsch zu übertragen
Mit SchauspielerInnen des Theater Freiburg (Lesung) und ÜbersetzerInnen von Vladimir Sorokin
(im Gespräch: Olga Radetzkaja und Andreas Tretner)
Theater Freiburg, Kleines Haus
Neue Geheimnisse aus der Autobiographie von Mark Twain
Lesung und Gespräch mit dem Übersetzer Hans-Christian Oeser
Theater Freiburg, Winterer-Foyer
Übersetzen für junge Leser
Podiumsgäste: Bettina Bach, Leila Chammaa, Karen Nölle
Leipziger Buchmesse, Forum International mit Übersetzerzentrum (Halle 4)
Publishers in Residence im Strauhof Zürich
Ein Einblick in das literarische Übersetzen und die Zusammenarbeit mit Verlagen
Museum Strauhof, 1. Stock, Augustinergasse 9, 8001 Zürich
Gundula Schiffer übersetzt öffentlich aus dem Hebräischen:
„Avedot. Mukdasch le-Antonia“ von Lea Goldberg
Leipziger Buchmesse, Forum International mit Übersetzerzentrum (Halle 4)
Schreiben über den Krieg: A.L. Kennedy, Klaus Mann, Renata Viganò
Christianskirche Ottensen, Ottenser Marktplatz 6, 22765 Hamburg