Peter Klöss und Jutta Wurm arbeiten live an einem Band der Jugendbuchserie Night School von C. J. Daugherty
Düsseldorf, Haus der Universität
Schadowplatz 14 (3. Stock)
Das Abenteuer des Übersetzens
Ein Podiumsgespräch mit David Bellos (Übersetzer und Autor), Silvia Morawetz (Übersetzerin), Daniel Loayza (Übersetzer)
Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Filmuntertiteln mit Claudia Bodmer und Karin Leoni-Meier
sogar theater, Josefstr. 106, 8005 Zürich
Sonderveranstaltung zum Internationalen Übersetzertag am 30. September
Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Maria Hummitzsch – aus dem Englischen:
»Things I Have Done and Cannot Undo« von Shani Boianjiu
Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
Café Tabori am Theater der Jungen Welt, Lindenauermarkt 21, 04177 Leipzig
Daria Biagi, Fabrice Ricker und Wladimir Padrós Casalins übersetzen den Comic »Prototyp« von Ralf König live und parallel ins Italienische, Französische und Spanische
Instituto Cervantes (Chile-Haus), Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
Heidelberg, Neckarfähre »Liselotte von der Pfalz«
Abfahrt jeweils von der Anlegestelle »Alte Brücke«,
Ausnahme 13.51 Uhr von der Anlegestelle »Stadthalle«
15.00 – 16.30 Uhr:
Tobias Scheffel – aus dem Französischen:
»Les Sangliers« von Véronique Bizot
16.30 – 18 Uhr:
Maja Ueberle-Pfaff – aus dem Englischen:
»Land of the Golden Apple« von Eve Makis
Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, 79098 Freiburg
Birgit Schmitz – aus dem Englischen:
»Love And Other Foreign Words« von Erin McCahan
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Hedderichstraße 32, 60594 Frankfurt a. M.