Zum Neuübersetzen von Norwegern – Tarjei Vesaas und Kjel Askildsen. Hinrich Schmidt-Henkel im Gespräch mit Claudia Hamm und Sebastian Guggolz
ocelot, not just another bookstore, Brunnenstr. 181, 10119 Berlin
Der Übersetzer und Autor Jan Faktor und die Übersetzerin Eva Profousová über das Schreiben abseits ihrer Muttersprache
Buchhandlung BuchBund, Sanderstr. 8, 12047 Berlin
Karin Uttendörfer – aus dem Französischen: „Tierreich“ von Jean-Baptiste Del Amo
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Amerika-Gedenkbibliothek, Salon, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Elina Kritzokat liest aus dem Kinderbuch von Timo Parvela und erzählt kindgerecht vom Übersetzen
Kinderbuchhandlung Krumulus, Südstern 4, 10961 Berlin
Kinderbuchlesung aus Ella und der falsche Zauberer (Hanser, Sept. 2018)
Kinderbuchhandlung Krumulus, Südstern 4, 10961 Berlin
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Amerika-Gedenkbibliothek, Salon, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Tanja Handels – übersetzt live und mit dem Publikum Auszüge aus dem Essayband „Feel Free“ von Zadie Smith
Einführendes Gespräch über die komplexen Wege und Weichenstellungen zwischen Original und Übersetzung sowie die Feinheiten des Schreibens
Literaturhaus Zürich, Debattierzimmer, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Lesung und Gespräch mit Miriam Mandelkow zu ihrer Neuübersetzung der Romane „Von dieser Welt“, „Beale Street Blues“ und der Essays aus „The Fire Next Time“ von James Baldwin
Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Mit Reinhild Böhnke, Marie-T. Cermann, Juliane Lochner, Franka Reinhart und Markus Sahr
Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Lesung und Gespräch mit Norbert Hummelt und Bela Chekurishvili zu den Lyrikbänden „Wir, die Apfelbäume“ und „Barfuß“
Lengfeld’sche Buchhandlung, Kolpingplatz 1, 50667 Köln