
Mit Barbara Conrad und Rosemarie Tietze
Übersetzen ist immer ein Abenteuer, das weiß jeder, der es einmal versucht hat. Bei Tolstoi in besonderem Maß. Seine Sprache bietet eine Fülle von Überraschungen, sie sperrt sich gegen Glättung, will nicht ‚schöner Stil‘ sein, ist oft schroff und anstößig. Lange wurde dieser Seite von Tolstois Schaffen wenig Aufmerksamkeit geschenkt, zu sehr standen der Autor selbst und das Stoffliche – die Lehre, die Geschichtsphilosophie, die Psychologie, die Gesellschaftskritik, die Liebesintrigen – im Vordergrund.
Rosemarie Tietze („Anna Karenina“) und Barbara Conrad („Krieg und Frieden“) lesen aus ihren Neuübersetzungen (Hanser Verlag) und tauschen Erfahrungen aus, wie sie mit Tolstois raffinierten Strategien, den Leser in Bann zu ziehen, im Deutschen umgegangen sind.
Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung
Buchhandlung stories!, Straßenbahnring 17, 20251 Hamburg
www.stories-hamburg.de
5,- Euro