
Foto: Lukas Maurer
Lesung und Gespräch mit dem Übersetzer Justus Carl
Knapp jedes siebte neu erschienene Buch in Deutschland ist aus einer anderen Sprache übersetzt. Dass hinter einer Übersetzung aber jede Menge Zeit und Arbeit stecken, bleibt oft unerwähnt. Was alles passieren muss, bevor ein Buch in deutscher Übersetzung erscheint, erzählt Justus Carl in der Heppenheimer Buchhandlung May. Er selbst übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen ins Deutsche und stellt im Rahmen eines skandinavischen Literaturabends einige seiner Übersetzungen vor. Im Gespräch mit Buchhändlerin Denise Fritschi geht es um das Eintauchen in unbekannte Themengebiete, korrekturbedürftige Krimis und ein Skandinavien jenseits von Hygge und Knäckebrot.
Justus Carl, geboren 1991, aufgewachsen an der hessischen Bergstraße, Auslandsschuljahr in Schweden, Abitur, Studium der Skandinavistik in Frankfurt am Main. Seit 2017 selbständig als freiberuflicher Übersetzer von schwedisch-, norwegisch- und dänischsprachiger Literatur ins Deutsche. Seit 2018 Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer.
Denise Fritschi ist Buchhändlerin und leitet die Heppenheimer Filiale von Schmitt & Hahn (Buchhandlung May).
Eine Veranstaltung der Weltlesebühne e. V. in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße. Gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds.
Schmitt & Hahn Buch und Presse Buchhandlung May, Friedrichstr. 29, 64646 Heppenheim
frei