Literaturübersetzen in der DDR
Leipziger Buchmesse, Übersetzerzentrum, Halle 4, Stand C505
Buchvorstellung und Gespräch mit italienischem Abendessen im Rahmen von „Leipzig liest“
Kochschule ganz & gar, Lange Str. 31, 04103 Leipzig
Buchvorstellung und Gespräch mit Eric Vuillard und der Übersetzerin Nicola Denis
TTZ, Technologie- und Tagungszentrum, Software-Center 3, 35037 Marburg
Neuübersetzungen der Werke Yukio Mishimas durch Nora Bierich und Ursula Gräfe
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main – livestream @nipponconnection.com
Der Übersetzer Josef Winiger über das Buch der Bücher und seine Wege in verschiedene Sprache
St.-Marienkirche Beeskow, Kirchplatz 1, 15848 Beeskow
Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, 69115 Heidelberg
Die Übersetzer Mirko Kraetsch und Henning Bochert sprechen über (auch sprachspezifische) Herausforderungen beim Thema Gender und Geschlechter-Stereotype anhand von Passagen aus zwei Theaterstücken
Galerie ACC Weimar e. V., Burgplatz 1+2, 99423 Weimar
– über das Übersetzen von illustrierter Kinder- und Jugendliteratur
Ein Gespräch mit der dänischen Übersetzerin Vibeke Arildsen
Galerie Wort. Werk, Busmannstr. 28, 47623 Kevelaer
Einführung: Ruth Hartmann, Zentralbibliothek Bremen
Wall-Saal der Zentralbibliothek Bremen, Am Wall 201, 28195 Bremen
Ein James-Baldwin-Abend mit der Übersetzerin Miriam Mandelkow
St. Petri zu Lübeck, Königstraße 104, 23552 Lübeck