Im Gespräch mit der Übersetzerin Eva Lüdi Kong
Museum Rietberg (Vortragssaal in der Parkvilla Rieter), Gablerstr. 15, 8002 Zürich, keine Parkplätze, Anreise mit Tram 7 bis Haltestelle „Museum Rietberg“, 5 Minuten Fußweg
Claudia Steinitz und Tobias Scheffel über die Kunst des Übersetzens und Belinda Cannones Roman „Entre les bruits“
Stadtbücherei Heidelberg, Hilde-Domin-Saal, Poststr. 15, 69115 Heidelberg
Lesung und Gespräch mit Karin Betz
Online via Zoom (Anmeldung und Link unter anmeldung@lkih.de) und live auf dem YouTube-Kanal des LKIH: hier klicken
Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Miriam Mandelkow
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel
Gespräch und Lesung zu „Liebe im neuen Jahrtausend“
Übersetzerin: Karin Betz
Zentralbibliothek/Stadtfenster Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 402010 Düsseldorf
Friederike von Criegern übersetzt aus dem Spanischen „Leichte Sprache“ von Cristina Morales.
Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt a.M.
Werkstattgespräch und Lesung mit Kirsten Brandt.
Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt
Gespräch und Lesung mit Claudia Dathe (Simultandolmetschung Deutsch/Ukrainisch)
Alte Schule, Kirchplatz 4, 15848 Beeskow
„Das Fremde übersetzen“ – Interaktive Veranstaltung mit Claudia Dathe, Bettina Bach und Nancy Hünger
„Schillers Gartenhaus“, Schillergäßchen 2, 07745 Jena
Die Übersetzerinnen Claudia Steinitz und Lilian Pithan über „Vernon Subutex“, polyphone Texte und den Wechsel vom Roman zum Comic
Institut français Berlin
Kurfürstendamm 211
10719 Berlin
Deutschland
Die Berliner Nacht der Übersetzung „ALLE SEIN. Die Republik der Übersetzer:innen“ beginnt um 18 Uhr und endet um 23 Uhr. Die Reihenfolge der Gespräche und Lesungen steht noch nicht fest.