Der Übersetzer Josef Winiger über das Buch der Bücher und seine Wege in verschiedene Sprache
St.-Marienkirche Beeskow, Kirchplatz 1, 15848 Beeskow
Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, 69115 Heidelberg
Die Übersetzer Mirko Kraetsch und Henning Bochert sprechen über (auch sprachspezifische) Herausforderungen beim Thema Gender und Geschlechter-Stereotype anhand von Passagen aus zwei Theaterstücken
Galerie ACC Weimar e. V., Burgplatz 1+2, 99423 Weimar
– über das Übersetzen von illustrierter Kinder- und Jugendliteratur
Ein Gespräch mit der dänischen Übersetzerin Vibeke Arildsen
Galerie Wort. Werk, Busmannstr. 28, 47623 Kevelaer
Einführung: Ruth Hartmann, Zentralbibliothek Bremen
Wall-Saal der Zentralbibliothek Bremen, Am Wall 201, 28195 Bremen
Ein James-Baldwin-Abend mit der Übersetzerin Miriam Mandelkow
St. Petri zu Lübeck, Königstraße 104, 23552 Lübeck
Gesine Schröder und Karolin Viseneber übersetzen aus dem kanadischen Englisch „Birdie“ der indigenen Autorin Tracey Lindberg
Zentralbibliothek Frankfurt, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt a.M.
Anabelle Assaf stellt ihre Übersetzung von Anaïs Barbeau-Lavalettes autobiografischem Roman „So nah den glücklichen Stunden“ und des historischen Abenteuerromans „Washington Black“ von Esi Edugyan vor und liest darau
Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt am Main
Wer sich auf dem Schreibtisch einer Übersetzerin trifft. Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Claudia Steinitz
Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin
Die Literaturübersetzerin Sonja Finck über die Literaturlandschaft Québec und vierhändiges Übersetzen
ocelot. not just another bookstore, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin